• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Lehrstuhllogo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • Mein Campus
  • FAUdir
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften

Lehrstuhllogo

Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt und Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Additive Fertigung
    • Numerische Simulation
    • Gießereitechnik
    • Ultraharte Schichten
    • Hochleistungslegierungen
    • Ausstattung
    • Publikationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • Skripten und Anleitungen
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Ultraharte Schichten
  4. Anlagen und Verfahrenstechnik
  5. Elektrochemische Reaktoren mit Diamantelektroden für wässrige Elektrolyten

Elektrochemische Reaktoren mit Diamantelektroden für wässrige Elektrolyten

Bereichsnavigation: Forschung
  • Additive Fertigung
  • Numerische Simulation
  • Gießereitechnik
  • Ultraharte Schichten
    • Anlagen und Verfahrenstechnik
      • Weiterentwicklung und Up-scaling des Hot-Filament Verfahrens für die Diamant CVD
      • Zudosierung von Metallen bzw. Metallverbindungen in Diamant CVD Anlagen
      • Elektrochemische Reaktoren mit Diamantelektroden für wässrige Elektrolyten
    • CVD Beschichtung metallischer und keramischer Bauteile
    • Freistehende Diamantfolien
    • Test und Charakterisierung beschichteter Oberflächen und Bauteile
  • Hochleistungslegierungen
  • Ausstattung
  • Publikationen
  • Dissertationen

Elektrochemische Reaktoren mit Diamantelektroden für wässrige Elektrolyten


Bor-dotierte Diamantelektroden haben auf Grund ihrer sehr großen überspannung gegen die kathodische (Wasserstoffbildung erst ab -1,2 V) und anodische (Sauerstoffbildung erst ab 2,5 V) Wasserelektrolyse ein sehr breites Anwendungsspektrum. Dies reicht von der effizienten Desinfektion durch Bakterientötung über die Wasserreinigung durch direkte chemische Oxidation aller Kohlenstoffspezies bis hin zur kathodischen Reduktion von CO2 in Kohlenwasserstoffe. Für Partner aus Forschung und Industrie bieten wir unterschiedliche elektrochemische Reaktoren mit Diamantelektroden an.

 Anwendungsbeispiele:

  • Batch-Systeme mit CVD-Diamant Streckmetall- oder Plattenelektroden zur Wasserreinigung bis 1 m3 Wasservolumen.
  • Experimentelle Durchflussreaktoren.
  • Mini-Wasserdesinfektionssysteme auf USB-Basis.

Ansprechpartner:

    • apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Rosiwal
Bild Experiment mit Klärwerkabwasser
Experiment mit Klärwerkabwasser
experimenteller Aufbau eines BDD-Reaktors
experimenteller Aufbau eines BDD-Reaktors
Bild Elektochemie
Bild Wasserreinigung

Publikationen:


  • Schorr B., Ghanem H., Rosiwal S., Geißdörfer W., Burkovski A.:
    Elimination of bacterial contaminations by treatment of water with boron-doped diamond electrodes
    In: World Journal of Microbiology & Biotechnology 35 (2019), Art.Nr.: 48
    ISSN: 0959-3993
    DOI: 10.1007/s11274-019-2624-y
  • Vasconcelos VM., Ponce-de-León C., Rosiwal S., Lanza MRV.:
    Electrochemical Degradation of Reactive Blue 19 Dye by Combining Boron-Doped Diamond and Reticulated Vitreous Carbon Electrodes
    In: ChemElectroChem (2019)
    ISSN: 2196-0216
    DOI: 10.1002/celc.201900563
  • Jum'h I., Abdelhay A., Telfah A., Al-Akhras MA., Al-Kazwini A., Rosiwal S.:
    Veratric acid removal from water by electrochemical oxidation on BDD anode
    2nd International Conference on Advanced Materials, ICAM 2017 (Irbid, 10. Juli 2017 - 13. Juli 2017)
    In: IOP Conference Series: Materials Science and Engineering Volume 305 2018
    DOI: 10.1088/1757-899X/305/1/012021
  • Jum'h I., Abdelhay A., Al-Ta'ani H., Telfah A., Alnaief M., Rosiwal S.:
    Fabrication and application of boron doped diamond BDD electrode in olive mill wastewater treatment in Jordan
    In: Journal of Water Reuse and Desalination 7 (2016)
    ISSN: 2408-9370
    DOI: 10.2166/wrd.2016.062
  • Ghanem H., Rosiwal S., Göltz M., Espin D.:
    Application of Electrochemical Treatment Technology of Produced Water of a Heavy Oil Field, via Boron Doped Diamond BDD Electrode
    SPE Latin America and Caribbean Heavy and Extra Heavy Oil Conference (Lima, 19. Oktober 2016 - 20. Oktober 2016)
    In: Proceedings of SPE Latin America and Caribbean Heavy and Extra Heavy Oil Conference 2016

Lehrstuhl Werkstoffkunde und Technologie der Metalle
Martensstr. 5
91058 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • RSS-Feed
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.wtm.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wtm.tf.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.wtm.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.wtm.tf.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.wtm.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wtm.tf.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.wtm.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wtm.tf.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des RSVP-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.wtm.tf.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wtm.tf.fau.de
Cookie Name rrze_rsvp
Cookie Laufzeit Session

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Benachrichtigungen